Unsere IHK-Kurse

Qualifizierter Schießausbilder
(IHK)

Methodik und Didaktik

In Kleingruppen und Teams trainieren Sie den sicheren Auftritt vor einer Gruppe. Sie erwerben fundierte methodische und didaktische Kompetenzen, um Ihre Teilnehmer gezielt und individuell zu fördern.

Analyse und Theorie

Zu Beginn analysieren wir gemeinsam Ihre aktuellen Schießfertigkeiten. Unser Jurist bringt Sie auf den neuesten Stand im Waffenrecht. Ergänzend vermitteln wir praxisnahes Wissen zu Munition, Ballistik und den Einsatz von Mentaltechniken aus dem Spitzensport – gezielt für die Schießausbildung.

Ersthelfer für Schussverletzungen

Unsere Ärzte und Notfallsanitäter – zugelassen durch Berufsgenossenschaft und Unfallkasse – schulen Sie in der modernen Erstversorgung von Schussverletzungen.

Schießfehlererkennung und Trainingsgestaltung

Sie lernen, Schützen während Kurz- und Langwaffentrainings zu beobachten, Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Wir zeigen Ihnen die systematische Trefferbildanalyse, den Aufbau zielgerichteter Übungen und die Entwicklung weiterführender Trainingspläne zur Leistungssteigerung.

Verteidigungsschießen

In der Lehrgangsvariante „Verteidigungsschießen“ führen wir realistische Szenario- und Deeskalationstrainings durch. Dazu gehören auch der Umgang mit Schusswechseln und Techniken zur Sicherung von Schusswaffen gegen Wegnahme.

Prüfung und Zertifizierung

Ihre theoretischen und praktischen Fähigkeiten werden abschließend getestet. Bei erfolgreichem Bestehen verleiht Ihnen die IHK Wiesbaden das Zertifikat als Qualifizierter Schießausbilder (IHK) oder Qualifizierter Schießausbilder (IHK) Verteidigungsschießen.

Schießkurse

Pistole Advanced

"Erweiterte Schützenkompetenzen (IHK)"

Zielsetzung
Dieses eintägige Seminar richtet sich an Schießausbilder und engagierte Schützen, die ihre Fähigkeiten in der systematischen Fehlererkennung und -analyse erweitern wollen.
Sie lernen, Schießfehler gezielt zu identifizieren, präzise zu analysieren und mit effektiven Maßnahmen zu korrigieren.
Für qualifizierte Teilnehmer bieten wir zusätzlich Seminare gemäß §22 AWaffV an.

Inhalte

Theoretische Grundlagen der Fehlererkennung

Visuelle Analyse von Schießfehlern

Methodik & Didaktik zur gezielten Fehlerkorrektur

Praktische Übungen zur Umsetzung der Korrekturmethoden

Präventives Training zur Vermeidung von Fehlern

Pistole Basic

"Qualifizierter Schütze (IHK)"

Zielsetzung
Dieser zweitägige Grundkurs vermittelt den sicheren und professionellen Umgang mit der Pistole – sportlich wie einsatzbezogen.
Er ist disziplinübergreifend konzipiert und bietet eine solide Basis für den Einstieg in den Schießsport oder den dienstlichen Einsatz.

Inhalte

Sicherer Umgang mit der Pistole, inkl. Technik und vollständiger Sicherheitsvorgaben

Entwicklung einer stabilen Schießtechnik mit integriertem Störungsmanagement

Vorbereitung auf fortgeschrittene Trainingsformen und Disziplinen unter realistischen Bedingungen